Großbrand in Mahlow
Sicherung der Brandruine
Nach einem Großbrand am Wochenende haben wir die Sicherung der Brandruine mit Bauzäunen im Auftrag des Grundstückseigentümers durchgeführt.
Nach einem Großbrand am Wochenende haben wir die Sicherung der Brandruine mit Bauzäunen im Auftrag des Grundstückseigentümers durchgeführt.
Für das Projekt Klassenzimmer der Zukunft haben wir für die Alice-Salomon-Schule in Pankow einen Bereich im Straßenraum auf dem Platz vor der Schule abgezäunt, wo in den nächsten Wochen die Vorbereitungen durchgeführt werden, modernes Lernen zu ermöglichen.
Der Umbau eines Backshops in der Schloßstraße erforderte die Absperrung der Baustelle. Um die Beeinträchtigungen für die Passanten so gering wie möglich zu halten, wurde der Bauzaun mit Sicht- und Staubschutz versehen.
Fast 1500 Meter Bauzaun haben wir in den vergangenen zwei Tagen in Blankenfelde aufgebaut. Das Material kam mit mehreren LKW auf die Baustelle. Mit unserem Radlader wurden die Zäune und Zubehörteile entladen und im Gelände verteilt. In den kommenden Monaten entstehen dort viele neue Wohneinheiten. Neben der LutzXXL-Baustelle und der Bebauung der Bückerwerke in Rangsdorf betreuen wir immer noch die Baustelle der Dresdner Bahn. Alles Großprojekte in unmittelbarer Nähe zu unserem Zentrallager am Schönefelder Kreuz.
Für eine Filmpremiere benötigte eine Veranstaltungsfirma Ballast für eine Großleinwand. Wir lieferten rund 7 Tonnen Betonsteine als Kontergewicht zum Zoo Palast. Mit Ladekran, Gabelstapler und Hubwagen wurde die Last verfahren.
Für die beginnenden Arbeiten zur Restaurierung der Kapelle im Gebäudekomplex des ehemaligen Hospitals Friedrichshain an der Prenzlauer Allee haben wir das gesamte Gebäude mit Holzbauzaun umstellt und auch für den Baumschutz mit Schrankenzäunen gesorgt. In den kommenden Monaten wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert.
Wir engagieren uns oft für gemeinnützige Zwecke. So auch beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Mahlow, dem Ort in dem auch unsere Zentrale ansässig ist. Wir haben Bauzäune mit Sichtschutz, Absperrgitter und einen unserer Radlader für den Auf- und Abbau der Veranstaltung und sogar für eine der Vorführungen bereitgestellt.
Für eine Firmenveranstaltung mit vielen Hundert Gästen lieferten wir für den Veranstalter 450 Bauzäune, 150 Personengitter und reichlich Zubehör. Es gab sehr enge Zeitvorgaben, damit alle Gewerke ohne Behinderung ihre Tätigkeiten ausführen konnten. Die Bauzäune dienten sowohl als Absperrung als auch als Deko- und Kunstinstallation.
Einige Zäune hingen an Lichttraversen unter der Decke, andere säumten die Bühne. Einige Zäune wurden goldfarben lackiert.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und der Abbau funktionierte reibungslos, ebenso straff organisiert wie der Aufbau.
Weit über 1000 Meter Absperrmaterial haben wir geliefert und in kürzester Zeit aufgebaut. Eines der bekanntesten Volksfeste im Norden Berlins. Direkt am Tegeler See. Wir freuen und dabei zu sein.
Für eine Veranstaltung sind wir mit mehr als 200 Metern Fußgängergittern auf der Museumsinsel im Einsatz. Liefern, aufbauen, abbauen, abholen. Alles aus einer Hand.
Auf dem ehemaligen Flugplatz in Rangsdorf fangen die ersten Arbeiten für das Projekt BUC-36 an. Wir haben bei brütender Hitze die ersten 700 Meter Bauzaun gestellt.
Für eine Freilichtausstellung über die Arbeit der Organisation Ärzte ohne Grenzen haben wir auf dem Luisenplatz in Potsdam beim Aufbau des Camps geholfen. Unser Radlader hat den Ballast zur Sicherung der Zelte verteilt. Unsere Fahrzeuge mehrere Tonnen Bauzaunfüße abtransportiert und unsere Montageteams beim Aufstellen der Zelte geholfen. Die Ausstellung ist in der kommenden Woche jeden Tag geöffnet und stellt die Arbeit der Ärzte ohne Grenzen, welche weltweit agieren vor.
Vorm Roten Rathaus, am Fuße des Fernsehturms, in der Nähe des Neptunbrunnens und gegenüber der Marienkirche haben wir mit vielen Hundert Metern Bauzaun die Außenspielstätte der Komischen Oper Berlin umzäunt. Hier werden in den nächsten Wochen im Spiegelzelt Aufführungen gezeigt. Wir freuen uns bei der Gestaltung der interessanten Kulturlandschaft Berlins mitzuwirken.
Für ein Berliner Schwimmbad lieferten wir fast 400 Meter halbhohen Bauzaun, um die Außenbecken während der mehrmonatigen Sanierungsmaßnahmen abzusperren. Trotz der weiten Wege durch die eingeschränkte Befahrbarkeit des Geländes wurde der Auftrag zügig abgearbeitet.
Zu Gast am derzeit prominentesten Strommast Brandenburgs. Nach dem Brandanschlag auf eine Anlage der Stromversorgung nahe des Tesla-Werkes müssen nun umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Mit mehr als 700 Metern Bauzaun sind wir dabei. Es wird ein Hilfsmast errichtet, eine Grundwasserabsenkung vorgenommen und der eigentliche Mast instand gesetzt, da die angrenzenden Flächen teilweise unter Wasser stehen, müssen hunderte Quadratmeter Baustraßen gelegt werden. Der Aufbau der Zaunanlage gestaltete sich trotz des Einsatzes eines Radladers schwierig, teilweise mussten die Zäune in knöcheltiefem Wasser aufgestellt werden. Unsere Kollegen haben großartige Arbeit geleistet.
Auch mal im Warmen unterwegs. Für eine große Möbelkette hatten wir einen Lagerbereich abzugrenzen. Der Zaun sollte einen Sichtschutz haben und mindestens 3 Meter hoch sein. Wir konnten mit unserem Fahrzeug direkt in die riesige Halle einfahren. Sehr angenehm bei Minus 8 Grad draußen und ca. 22 Grad im Inneren. Mit unserem Aufstecksystem können wir Bauzaunhöhen von bis zu 4 Metern realisieren.
Für Bauarbeiten im Tagebau Jänschwalde lieferten wir einige Hundert Meter Bauzaun direkt in die Anlagen der LEAG. Dort finden umfangreiche Arbeiten zur Renaturierung und Nachnutzung statt. Bei eisigen Temperaturen und reichlich Schnee hatten es unsere Teams nicht leicht die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Einige Stellen waren nur mit Allradfahrzeugen zu erreichen, daher wurden die Transportgestelle von den Trägerfahrzeugen gehoben und von geländegängigen Staplern verfahren.
Am 29. September um 18:00 fand im Designtransfer Gebäude der UdK am Einsteinufer, die Vernissage der M.A. Produktdesign Klasse 2023 statt. Der Titel der Ausstellung: “Re_”.
Inspiriert von der englischen Vorsilbe, zeigt die Ausstellung Arbeiten von neun Absolventen, die neu denken und neu bauen. Die Projekte zeigen, wie Design in komplexe Themen wie Umwelt, Technologie, Konsum und Wellness eingreifen kann. Anstatt den Markt des Anthropozäns mit weiteren unkontrollierten Produktinnovationen zu füttern, schlägt "Re_" einen sozial bewussteren und kritischeren Ansatz für Design vor.
Die Ausstellungsarchitektur, gebaut aus Bauzäunen, die von der Bauzaun Vermietung Berlin Brandenburg GmbH & Co KG gesponsert wurden, ist ein durchsichtiger Pavillon, ein Raum in einem Raum, der zu der sich immer entwickelnden Designszene referenziert.
Die Herausforderung: Dritte Ebene, Durchfahrtshöhe knapp 2 Meter, enge Wendelrampe. Aber das machen wir regelmäßig. Mit den entsprechenden Fahrzeugen und umsichtiger Fahrweise geht das. Zum Bauzaun wünschte der Kunde noch Verkehrszeichen direkt am Zaun und zwei Tore. Wir erfüllen jede gewünschte Kundenanforderung rund um die Baustellensicherung.
Zur Sicherung eines Baugerüstes haben wir Baken, Baustellenleuchten und Schrankenzäune zum Einsatz gebracht. Wichtig war es Stolperfallen zu vermeiden, deshalb wurden die Schranken weitestgehend direkt am Gerüst montiert.
Für die Battle Cancer Foundation in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe fand am 2. September 2023 im Cantianstadion eine gemeinnützige Sportveranstaltung statt. Wir haben hierfür einige hundert Meter Zäune und Personengitter zu Sonderkonditionen zur Verfügung gestellt.
Vom 17. bis 25. Juni 2023 fanden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. Es ist die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung mit tausenden Athletinnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die miteinander in 26 Sportarten antreten.
Wir haben insgesamt 8 Sportstätten mit unserem Eventmaterial ausstatten dürfen. Viele Hundert Meter Bauzaun, Sichtschutz, Absperrgitter und Notausgangsbeflaggungen kamen sowohl in Berlin aber auch an Wettkampfstätten in Brandenburg zum Einsatz.
Auf Grund des Volumens und der sehr engen Terminsetzung kamen Personale und Material auch aus unserer Niederlassung Leipzig zum Einsatz. Eine sehr umfangreiche Logistikplanung im Vorfeld und sich oft verändernde Anforderungen an das Mengengerüst stellten eine besondere Herausforderung dar. Der Veranstalter und die einzelnen Venueleiter waren absolut zufrieden mit unserer Performance. Es war einer der größten und bedeutendsten Aufträge unserer Firmengeschichte, über den wir uns sehr gefreut haben und der uns sehr stolz macht.
Die Berliner Feuerwehr richtete den Erlebnistag / Tag der offenen Tür diesmal auf dem ehemaligen Flughafen Tegel aus. Zahlreiche Fahrzeuge waren ausgestellt, es wurden Einsatzvorführungen präsentiert, Livemusik und Kulinarik gehörten ebenfalls zu diesem Event.
Es wurde viel geboten für Gross und Klein und die Besucher konnten sich nicht nur über die Feuerwehr, sondern auch andere Hilfs- und Rettungsorganisationen informieren. Wir haben mit rund 900 Metern Bauzaun die Vorführfläche eingezäunt, eine Fahrradabstellanlage errichtet und im Innenbereich des Hangars Info- und Sichtschutzwände installiert. Hierzu sind wir auch mit eigener Logistik- und Transporttechnik angerückt. Für uns ein interessantes und spannendes Projekt das wir für die Berliner Feuerwehr realisieren durften.
Der Vegetarierbund Deutschland veranstaltete dieses Jahr das erste Mal nach der Pandemie wieder das vegane Sommerfest auf dem Alexanderplatz. An vielen Ständen konnten Köstlichkeiten probiert und Informationen zu Lebensmitteln erhalten werden. Wir haben den Bereich mit beplanten Bauzäunen eingefriedet und den Zaun mit Stützen und Ballast versehen. Durch behördliche Auflagen gab es nur sehr enge Zeitfenster für den Auf- und Abbau. Ebenfalls musste das Festgelände bis Sonntagabend 24 Uhr beräumt sein.
Am 03.06.2023 fand im Berliner Olympiastadion das Spiel um den DFB-Pokal statt. Wir waren bei den Vorbereitungen dabei. Auf dem Maifeld wurden Festzelte errichtet und wir haben das Ganze eingerahmt.
Die Stadt Leipzig saniert einige Gebäude einer Schule in Liebertwolkwitz. Wir haben hierzu einige hundert Meter Bauzaun aufgestellt. Ein Teil zum Schutz und zur Abgrenzung der Baustelle selbst, dann für die Lagerflächen der Baumaterialien und auch als Baumschutz für die örtliche Flora. Es ist nicht der erste Auftrag, den wir für die Stadt Leipzig ausgeführt haben. Somit zeigt sich erneut, dass wir mit guter Qualität, verträglicher Preisgestaltung und termintreue unsere Dienstleistungen anbieten.
Für eine Konferenz am Zoopalast haben wir den Veranstaltungsort mit Bauzäunen abgegrenzt und mit Stützstreben und Ballast ausgestattet, da der Veranstalter noch Banner während der Veranstaltung angebracht hat. Ein enger Zeitplan und behördliche Auflagen mussten erfüllt werden. Der Veranstalter war sehr zufrieden mit unserer Dienstleistung.
Zum ersten Mal kam unser neues Fussgängertunnelsystem zum Einsatz. Fast 40 Meter davon schützen Passanten und Radfahrer während der Bauzeit an der straßenseitigen Flanke der Baustelle. Zu dem wurde das gesamte Baufeld mit mehr als 200 Metern Holzbauzaun eingehaust. Unterschiedliche Untergründe, Höhensprünge und eine Fernwärmeleitung sowie die Baugrundentwässerungsrohre mussten in die Aufstellung mit eingeplant werden. Eine Lösung nicht von der Stange.
Mehrere hundert Meter Schrankenzaun mussten geliefert und aufgebaut werden, um eine große Freifläche in Stellplätze aufzuteilen. Ein namhaftes Logistikunternehmen hat auf diese Weise etwas Ordnung in die Abstellung seines Fuhrparks gebracht.
Auch bei harten Witterungsbedingungen stehen wir an der Seite unserer Kunden. In Lübbenau wird ein Stauwehr erneuert. Dazu wurden ca. 400 Meter Bauzaun an den Spreearmen benötigt. Wir haben uns nach dem kurzen Wintereinbruch an die Baustelle herangearbeitet. Die letzten Meter bis zum Aufbauort wurde das Material mit dem Bagger verbracht.
In diesem Jahr statten wir 3 große Weihnachtsmärkte aus und stellen fünf Weihnachtsbaumhändlern an 16 Standorten in Berlin und Brandenburg unsere Zäune zur Verfügung.
Mit mehr als 800 Zäunen, das sind fast 3000 Meter an Absperrmaterial, sind wir dabei. Nebenher haben wir natürlich noch das Baugeschäft abzuwickeln.
Zwischen den Feiertagen und Silvester müssen wir das ganze Material wieder einsammeln und einlagern. Eine logistische Herkulesaufgabe, die unsere vielen fleißigen Hände zu bewältigen haben, bevor wir ins neue Jahr starten können.
Direkt in der Bahnhofshalle hatten wir einige Container zu umzäunen. Mit einer Sondergenehmigung konnten wir in die Bahnhofshalle einfahren und im Bereich des Museumsgleises unsere Zäune aufstellen, dabei musste auch ein Höhenausgleich zwischen Bahnsteig und Gleisniveau hergestellt werden.
In der Hochsicherheitszone des Reichstagsgebäudes wird die Polleranlage erneuert, wir haben dort in mehreren Abschnitten Holzbauzaun errichtet und mit Rot-Weiß-Markierungen versehen. Das Besondere an diesem Projekt war das Arbeiten parallel zur Verkehrssicherung und auch die Absprachen mit den Sicherheitskräften vor Ort.
Die Bauzaun Vermietung Berlin Brandenburg hat in Zusammenarbeit mit Radio Cottbus beim DAK Firmenlauf in Cottbus einen Teil der Absperrungen gestellt. Die DAK-Gesundheit und Radio Cottbus haben am Donnerstag, 08.09.2022 den 10. DAK Firmenlauf im Spreeauenpark Cottbus organisiert. Die Veranstaltung war trotz der Wetterkapriolen ein voller Erfolg.
Nach dem Abbau der Absperrungen waren wir zu Gast im Funkhaus und durften das Studio besichtigen. Durch diese gemeinsame Veranstaltung haben wir den Grundstein für eine künftige Zusammenarbeit gelegt.
RADIO COTTBUS ist über UKW-Antenne auf der Frequenz 94,5 MHz, im Internet über Live-Stream und über DAB+ zu hören.
Der Zeit läuft unser Werbespot täglich zu verschiedenen Zeiten im Programm.
Das Atze Musiktheater gastiert am #LuftschlossTempelhoferFeld mit einer Open-Air-Bühne. Theaterstücke für die ganze Familie, ein Chorwochenende mit internationalem Flair, DJ-Sets und mehr – umsonst und Open-Air.
Ab 2023 werden jeden Sommer diverse Kulturevents angeboten. Die Open-Air-Bühne bietet, im Halbrund des Amphitheaters mit 250-300 Plätzen, ein ganz besonderes Flair. Wir haben für diese Veranstaltung die Absperrungen geliefert und montiert.
Da auf dem ehemaligen Flugfeld teilweise sehr starker Wind weht und seitens des Veranstalters aber Sichtschutz gefordert wurde, haben wir eine spezielle Abstützung der Zaunfelder zum Einsatz gebracht, die zusätzlich noch mit Betonballast beschwert wurde. So hält die Zaunanlage auch höheren Windbelastungen stand.
Im Rahmen einer Diplomarbeit und in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste in Berlin haben wir auf dem Steinplatz ein Labyrinth aus Bauzäunen errichtet. Dieses ungewöhnliche Projekt haben wir teilweise gesponsert, da der studentische Etat beschränkt war. Das Objekt steht der Öffentlichkeit noch bis zum 26. Juli zur Verfügung.
Im Tierpark Berlin sind wir öfter zu Gast, aber nicht um die schöne Anlage oder die interessanten Tiere zu bestaunen. Hier wird viel Geld investiert, um die Gehege, Gebäude und Außenanlagen zu modernisieren und zu verschönern. Zum Schutz der Besucher aber auch der Tiere vor den Baumaßnahmen, installierten wir viele Hundert Meter Bauzaun in mehreren Abschnitten in der parkähnlichen Berliner Attraktion.
Im Rahmen der International Hockey Federation (FIH) treffen die Hockey-Nationalmannschaften von Argentinien und Deutschland aufeinander - sowohl die der Damen als auch die der Herren. Wir haben auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld hunderte Meter Gitter und Zäune für die Veranstaltung aufgebaut.
Für eine Industriebaufirma aus Österreich haben wir mehrere hundert Meter Bauzaun in die Raffinerie Leuna geliefert. Fahrzeuge und Kollegen aus den Niederlassungen Brandenburg und Leipzig realisierten zusammen diesen Auftrag.
Es kam Material aus beiden Standorten zum Einsatz. Durch das Netzwerk der Bauzaungruppe können auch sehr große Zaunmengen aufgeboten werden.
Für verschiedene Baufirmen unterstützen wir den Wiederaufbau der Dresdner Bahn und den Umbau der S-Bahn auf dem Gebiet der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow in mehreren Ortsteilen.
Mehr als 3 Kilometer Stahlbauzaun, hunderte Meter Schrankenzaun und einige hundert Meter Holzbauzaun kommen hierbei zum Einsatz. Entlang der bestehenden und künftigen Trasse der Bahn und auch an den neu zu errichtenden Eisenbahnüberführungen sind umfangreiche Sicherungs- und Absperrmaßnahmen zu tätigen. Immer wieder werden entsprechend des Baufortschrittes auch Umbauten an den Bauzaunanlagen ausgeführt.
Wir begleiten das Projekt bis zur geplanten Inbetriebnahme im Jahre 2025.
Für eine Kunstinstallation zu 50 Jahre Ton, Steine Scherben, einer Gruppe die Musikgeschichte geschrieben hat, errichteten wir im Künstlerzentrum Bethanien auf dem Mariannenplatz in Kreuzberg ein Konstrukt aus Bauzäunen, welche mit Fotoplakaten versehen waren. Verschiedene Bilder mit historischem Bezug zur Gruppe stellen eine Ausstellung dar.
Im Zentrum ein Sechseck und darum 13 Dreiecke, die Leben und wirken in den 60er und 70er Jahren zeigten. Ein nicht ganz alltäglicher Auftrag für uns.
Da in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte pandemiebedingt ausfallen geht uns natürlich auch Geschäft verloren. Daher freut es und um so mehr, dass wir in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit verschiedenen Weihnachtsbaumhändlern mehr als 20 Verkaufsplätze in Berlin mit unseren Zäunen ausstatten dürfen.
Gemeinsam bringen wir so etwas Weihnachten zu Ihnen nach Hause.
Auch wir sind bei der GigaFactory von Tesla mit dabei. Für die Zwischenlagerung und Vormontage verschiedener hochwertiger Anlagenteile haben wir mit mehreren Hundert Metern Bauzaun eine Lay-down-area eingezäunt. Dabei bedienten wir uns teilweise ungewöhnlicher Transportmittel, da die Untergrundverhältnisse von Schotterpiste bis Flugsand sehr verschieden waren.
Für die Erneuerung eines größeren Weichenbereichs im Ostbahnhof mussten zum Schutz der Fahrgäste vor Arbeitszügen und Baumaschinen ein Teil der Bahnsteige und Aufgänge mit Bauzäunen gesichert werden. Die Herausforderung bestand in den nur kurzen Zeitfenstern für den Auf- und Abbau. Zudem mussten die Zäune durch das Bahnhofsgebäude auf die oberen Bahnsteige verbracht werden. Mehrere Teams errichteten die Bauzaunanlagen gleichzeitig an verschiedenen Punkten im Bahnhof Ostkreuz, um diese Aufgabe zu erledigen.
Für das Autokino am Olympiastadion haben wir umfangreiches Material geliefert und montiert. Eine intensive Planungsphase und Termine vor Ort waren unerlässlich.
Eingesetztes Material: 500 Meter Bauzaun, Notausgangsbeflaggung, Personengitter, Toranlagen und weiteres Veranstaltungsequipment.
Aufstellung von mehreren Bauzaunrechtecken im Mauerpark für eine dauerhafte Fotoausstellung der Stiftung Berliner Mauer.
Die vier Rechtecke mit genau definierten Abmessungen wurden auf genau eingemessenen Flächen sturmsicher aufgestellt.
Da durch die Corona-Pandemie noch immer besondere hygienische Maßnahmen erforderlich sind, mussten auch die Berliner Bäderbetriebe umfangreiche Maßnahmen für die Wiederaufnahme des Badebetriebes in den städtischen Schwimmanstalten treffen. Hierfür lieferten wir Behelfsumkleiden und Absperrmaterialien zum Entzerren von Warteschlangen.
Lieferung und Montage von über 2 km Bauzaun für das Wohnquartier Havelmarina in Spandau.
Für die Großbaustelle Havelmarina wurden mehr als 2 km Bauzaun geliefert und montiert. Sämtliche Verkehrsflächen wurden von den Baufeldern durch Zäune abgetrennt und mit Zufahrtstoren versehen.
Je nach Baufortschritt wird die Zaunanlage fortwährend angepasst.
Für den Abriss eines Gebäudes auf dem Gelände des Krankenhauses Neukölln stellten wir über 200 Meter Holzbauzaun und ca. 80 Meter Stahlbauzaun.
Zum Entladen der Material-LKW und zum Bewegen der fast 30 Tonnen Ballast kam unser Radlader zum Einsatz. Der laufende Krankenhausbetrieb, der Verkehr auf dem Gelände und die unmittelbare Nähe zu den Bettenhäusern machten ein äußerst umsichtiges Vorgehen erforderlich um die Lärmbelastung so gering wie möglich zu halten.
Für diese Baumaßnahme lieferten wir mehr als 1,5 km Bauzaun und montierten diesen. Auch Straßenabsperrmaterial zum Absichern der angrenzenden Verkehrsflächen wurde antransportiert und aufgebaut. Als Besonderheit wird die gesamte Bauzaunanlage regelmäßig bestreift und bei Bedarf instandgesetzt.
Für das Blank-it-Festival lieferten wir die Einzäunung des Festgeländes sowie umfangreiches weiteres Veranstaltungsequipment, wie Personenschleusen, Fußgängergitter und Polizeigitter.
Vor der Bühne installierten wir eine Reihe Wellenbrecher, auch Crashbarriers genannt, um das Publikum und den technischen Bühnenbereich voneinander zu trennen.
Die Veranstaltung wurde auch von uns begleitet, um bei kurzfristigen Umbauwünschen schnell reagieren zu können. Ein Kraftakt waren die punktgenaue Koordinierung und das sehr enge Zeitfenster für den Auf- und Abbau des umfangreichen Materials.